| 1 | Grundstellung einnehmen: linke Hand: asdf, rechte Hand: jklö | 1 | |
| 2 | Nicht auf die Tastatur schauen! Es folgen nun einige Wortbeispiele und Wortgruppen. | 1 | |
| 3 | Umschaltung: Die Umschalttaste (für Grossschreibung) wird jeweils mit dem kleinen Finger bedient. | 2 | |
| 4 | Übung mit Wortbeispielen. Halte die Hände gerade! Nicht auf die Tasten schauen! | 2 | |
| 5 | Wiederholungsübungen der Lektionen 1 bis 4. Versuche, in gleichmässigem Tempo zu schreiben! | 2 | |
| 6 | G H: g/G linker Zeigefinger, h/H rechter Zeigefinger | 3 | |
| 7 | Wortbeispiele und Wortgruppen. Qualität geht vor Quantität! Nicht auf die Tasten schauen! | 3 | |
| 8 | Es folgt nun ein Abschreibtext. Übung macht den Meister! Du kannst eine Übung in 10 Minuten leicht erledigen. | 3 | |
| 9 | Wiederholungsübungen zu den Lektionen 6 bis 8 | 3 | |
| 10 | E I: e/E linker Mittelfinger, i/I rechter Mittelfinger | 4 | |
| 11 | Kurzer Abschreibtext. Achte auf die richtige Körperhaltung! | 4 | |
| 12 | Einfacher Abschreibtext. Achte auf ein gleichmässiges Schreibtempo! | 4 | |
| 13 | Wiederholungsübungen zu den Lektionen 6, 7 und 8 | 3 | |
| 14 | R U: r/R linker Zeigefinger, u/U rechter Zeigefinger | 5 | |
| 15 | Wortbeispiele und Wortgruppen. Achte auf die Handhaltung! | 5 | |
| 16 | Abschreibtext | 5 | |
| 17 | Wiederholungsübungen zu den Lektionen 10, 11 und 12. | 5 | |
| 18 | T Z: t/T linker Zeigefinger, z/Z rechter Zeigefinger | 6 | |
| 19 | Wortbeispiele und Wortgruppen. Schreib langsam und gleichmässig! | 6 | |
| 20 | Abschreibtext | 6 | |
| 21 | Wiederholungsübungen zu den Lektionen 14, 15 und 16 | 5 | |
| 22 | W O: w/W linker Ringfinger, o/O rechter Ringfinger | 7 | |
| 23 | Wortbeispiele und Wortgruppen. Übung macht den Meister! | 7 | |
| 24 | Interessante Abschreibübung | 7 | |
| 25 | Abschreibtext macht Spass | 6 | |
| 26 | Q P: q/Q linker kleiner Finger, p/P rechter kleiner Finger | 8 | |
| 27 | Wortbeispiele und Wortgruppen. Übe täglich mindestens 15 Minuten! | 8 | |
| 28 | Abschreibtext | 8 | |
| 29 | Wiederholungsübung zu den Lektionen 22, 23 und 24 | 7 | |
| 30 | ? ... ein wichtige Zeichen | 8 | |
| 31 | Wortbeispiele mit Grossschreibung. Qualität geht vor Quantität! Nicht auf die Tasten schauen! | 8 | |
| 32 | Abschreibtext | 8 | |
| 33 | B N: b/B linker Zeigefinger, n/N rechter Zeigefinger | 9 | |
| 34 | Wortbeispiele und Wortgruppen. Übe täglich mindestens 15 Minuten! | 9 | |
| 35 | Abschreibtext | 9 | |
| 36 | Wiederholungsübungen zu den Lektionen 26, 27 und 28 | 8 | |
| 37 | V M: v/V linker Zeigefinger, m/M rechter Zeigefinger | 10 | |
| 38 | Wortbeispiele und Wortgruppen. Schreib immer blind! | 10 | |
| 39 | Abschreibtext | 10 | |
| 40 | Wiederholungsübungen zu den Lektionen 33, 34 und 35 | 9 | |
| 41 | Klein aber fein. Nicht auf die Tasten schauen! | 10 | |
| 42 | C und , (Komma): c/C linker Mittelfinger, , (Komma) rechter Mittelfinger | 11 | |
| 43 | Wortbeispiele und Wortgruppen. Die erste Übung mit 1000 Anschlägen! | 11 | |
| 44 | Abschreibtext. Achte auf die richtige Körperhaltung! | 11 | |
| 45 | Wiederholungsübungen zu den Lektionen 37, 38 und 39 | 11 | |
| 46 | X und . (Punkt): x/X linker Ringfinger, . (Punkt) rechter Ringfinger | 12 | |
| 47 | Wortbeispiele und Wortgruppen. Gleichmässig schreiben! | 12 | |
| 48 | Abschreibtext | 12 | |
| 49 | Wiederholungsübungen zu den Lektionen 42, 43 und 44 | 11 | |
| 50 | y mit linkem kleinen Finger; ä - (Bindestrich) mit rechtem kleinen Finger | 14 | |